Bundesfest 2024 (13. bis 15. September 2024)
Liebe Schützenbrüder,
das Bundesfest 2024 steht vor der Tür! Vom 13. bis 15. September organisieren und veranstalten wir Bokeler St.-Hubertus-Schützen zusammen mit den weiteren sechs Schützenvereinen unserer Stadt das Bundesfest 2024 in Rietberg.
Ihr seid alle herzlich eingeladen, an diesem einmaligen, großen Event in unserer Stadt teilzunehmen. Wir werben dafür, dass wir unseren großartigen Verein entsprechend repräsentieren und freuen uns sehr, euch bei den Veranstaltungen in Uniform begrüßen zu dürfen.
Wir werden außerdem an jedem Tag einen Bus einsetzen.
Freitag, 13. September
- 18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Pfarrkirche St. Margareta Neuenkirchen, Ringstraße 2-4, 33397 Rietberg)
- 18:50 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal (Neuenkirchen, Gütersloher Straße 5, 33397 Rietberg)
- 19:45 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
- 20:30 Uhr Festabend im Festzelt mit DJ Noisetime, DJ Maroox und DJ Ingo Lücke (Jetzt Tickets im Vorverkauf sichern!)
Samstag, 14. September
- 09:00 Uhr Bundeskönigschießen (Schießstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde, Harsewinkeler Str. 4/a, 33442 Herzebrock-Clarholz)
- 12:00 Uhr Öffnung des Festplatzes im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
- 13:30 Uhr Platzkonzert auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord
- 14:00 Uhr Demonstrationsvogelschießen auf dem Festplatz
- 16:00 Uhr Fahnenschwenker-Darbietungen auf dem Festplatz
- 17:00 Uhr Bekanntgabe der neuen Bundes- und Diözesanmajestäten, Überreichung der caritativen Ehrenpreise, Empfang der Ehrengäste durch den Bürgermeister der Stadt Rietberg auf dem Festplatz
- 20:00 Uhr Festball im Festzelt mit Stargast Anna-Maria Zimmermann, DJ Jadox, dem Fanfarenzug Rietberg und der Showtanzgruppe „Shiva“ (Die Karten für den Samstagabend sind bereits ausverkauft!)
Sonntag, 15. September
- Ab 08:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Schützenplatz/Messplatz (An den Teichwiesen 1, 33397 Rietberg)
- Ab 08:00 Uhr Möglichkeit zum Frühstück (Schulzentrum, Torfweg 65, 33397 Rietberg)
- 10:00 Uhr Festmesse auf dem Schützenplatz/Messplatz
- 11:30 Uhr Antreten aller Schützen zum Festumzug
- 12:00 Uhr Beginn des Festumzugs durch die historische Innenstadt von Rietberg mit Vorbeimarsch an der Ehrentribüne am Rathaus
- Anschließend gemütlicher Ausklang mit DJ Jan Wienhues im Festzelt auf dem Festplatz
Bundesfest – Start des Karten-Vorverkaufs
Der Kartenvorverkauf zum Bundesfest 2024 in Rietberg hat begonnen!
Weitere Infos findet ihr unter www.bundesfest2024.de.
Das Bundesfest
Die sieben Bruderschaften und Gilden aus dem Stadtgebiet Rietberg haben den gemeinsamen Zuschlag für die Ausrichtung des Bundesfestes 2024 erhalten. Das höchste Fest der Grünröcke im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften findet vom 13. bis 15. September 2024 in Rietberg statt. Es wird das nächste Gemeinschaftsprojekt aller sieben Rietberger Vereine nach dem Bundesköniginnentag 2010.
Auch dieses Mal bereiten die Schützen die Großveranstaltung Hand in Hand vor. Erwartet werden mehr als 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ebenso viele Besucher bei den einzelnen Programmpunkten.
Bundesfest – Start des Karten-Vorverkaufs
Der Kartenvorverkauf zum Bundesfest 2024 in Rietberg hat begonnen. Hier alle Infos:
Das Bundesfest
Die sieben Bruderschaften und Gilden aus dem Stadtgebiet Rietberg haben den gemeinsamen Zuschlag für die Ausrichtung des Bundesfestes 2024 erhalten. Das höchste Fest der Grünröcke im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften findet vom 13. bis 15. September 2024 in Rietberg statt. Es wird das nächste Gemeinschaftsprojekt aller sieben Rietberger Vereine nach dem Bundesköniginnentag 2010.
Auch dieses Mal bereiten die Schützen die Großveranstaltung Hand in Hand vor. Erwartet werden mehr als 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und ebenso viele Besucher bei den einzelnen Programmpunkten.
Weitere Infos findet ihr unter www.bundesfest2024.de.
Sponsoring
Das Bundesfest mit seiner Vielfalt ist jährlicher Höhepunkt für die Schützen-Majestäten der mehr als 1.400 Familien aus knapp 1.300 Bruderschaften in den sechs angeschlossenen Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn und Trier. Die Durchführung des größten Festes im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ist nur durch den immensen ehrenamtlichen Einsatz Hunderter Schützen und die Unterstützung unserer Partner möglich.
Drei Kategorien mit verschiedenen Werbemöglichkeiten und Benefits bieten euch bzw. den potenziellen Sponsoren Möglichkeiten, eure Produkte oder euer Unternehmen bekannter zu machen, aber auch neue Mitarbeiter zu gewinnen:
- Bronze-Status: bis zu 1.000 Euro
- Silber-Status: 1.000 Euro oder mehr
- Gold-Status: 2.500 Euro oder mehr
Sprecht auch gerne eure Chefs an.
Möchtet auch ihr mit eurem Unternehmen das Bundesfest unterstützen? Dann kommt gern auf uns zu! Alle weiteren Informationen findet ihr in unserer Sponsoren-Mappe. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf – entweder per Mail an
📧 michael-aulbur@st-hubertus-bokel.de oder
📧 christian-austermann@st-hubertus-bokel.de
📞 Telefonisch unter:
0170/1884829 (Michael Aulbur)
0175/2209208 (Christian Austermann)
Aktuelles zum Bundesfest:
Bericht Die Glocke vom 30.12.2023




